Depeschen aus der Kapitale - 2/2018
AnlĂ€sslich des 40jĂ€hrigen Geburtstags vom SO36 in Berlin lud mich Wolfgang MĂŒller in seinen Erinnerungsbus ein, der in Kreuzberg stehen sollte. In der Einladung war von einer Gala die Rede und GesprĂ€chen mit WeggefĂ€hrten des legendĂ€ren Clubs.
Wolfgang MĂŒller ist KĂŒnstler, Musiker, Autor, Elfen-Experte, Punk, Professor und MissverstĂ€ndnis-Wissenschaftler. Und fĂŒr alle Nicht-Berliner: Das SO36 zĂ€hlt zu den sagenumwobenen Orten in Kreuzberg, benannt nach dem alten Poststellbezirk SĂŒdost 36. Ende der siebziger und Anfang der achtziger Jahre Epizentrum der New Wave- und Punkszene â im Esso, wie Insider es nennen, sind die Toten Hosen aufgetreten, EinstĂŒrzende Neubauten, Fettes Brot und auch Wolfgang MĂŒllers Band Die tödliche Doris, um nur...
[Weiterlesen]